Turnierablauf zum Download
einchecken
08:45 - 09:15
- Bezahlung der Startgebühr
- Abholen der Turnierunterlagen
- Möglichkeit zum Einspielen
09:15 - 09:30
ankommen
- Begrüßung aller Teams
- Erklärung des Turniermodus
- Hinweis auf die wichtigsten Regeln
- Gemeinsames Foto mit allen Teams
Gruppenphase 1
09:30 - 13:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
-
-
-
-
-
-
-
1. Runde
2. Runde
3. Runde
4. Runde
5. Runde
6. Runde
7. Runde


Gruppe a
(à 8 Teams)
Gruppe b
(à 8 Teams)
Gruppe c
(à 8 Teams)
Gruppe d
(à 8 Teams)
"Golden Monkey-Cup"
Hauptbewerb

1.-4.
5.-8.

1.-4.
5.-8.
"Golden Monkey -Cup"
Hauptbewerb

1.-4.
5.-8.

1.-4.
5.-8.
das Teilnehmerfeld wird auf 4 Gruppen aufgeteilt, wo jeder gegen jeden 2 Sätze spielt
- jedes Team wirft einmal an; wer beginnt ist dem Spielplan zu entnehmen
- es gibt keine Schiedsrichter; Teams sind selbst für die Einhaltung der Spielregeln
verantwortlich (sollten dennoch Unklarheiten bestehen, kann jederzeit der Hauptschiedsrichter herangezogen werden)
- die ausgefüllten Spielbögen sind nach jedem Spiel zum Info-Point zu bringen
Zeitplan
Reihungskriterien
1. gewonnene Sätze
2. Punkte-Differenz
3. Direktes Duell
4. Mölkk-Out (siehe 'Turnierregeln')
mittagspause
13:00 - 14:00
- Tische stehen in der Chill-Out-Area zur Verfügung
- "Die Schankwirtschaft" bzw. "Café Restaurant Augarten" sind in der Nähe
- diverse Supermärkte sind in max. 10 Minuten zu erreichen
(die Mölkkings-Crew hilft Euch gerne weiter)
Gruppenphase 2
14:00 - 16:00
Hauptbewerb
Gruppe h
(à 3 Teams)

1. D
2. A
3. B
4. C
Gruppe g
(à 4 Teams)

1. C
2. D
3. A
4. B
Gruppe f
(à 4 Teams)

1. B
2. C
3. D
4. A
- Jeder gegen Jeden „Best of 3“
(dh es gibt im Unterschied zur Gruppenphase 1 kein Unentschieden)
- Das jeweils höher platzierte Team aus Gruppenphase 1 hat sowohl im 1. Satz, als auch im möglichen 3. Satz Anwurf
(zB.: 1. A vs. 2. B -> 1. Satz: Anwurf 1.A/ 3. Satz: Anwurf 1.A)
- es gibt keinen Schiedsrichter
- die Gruppenersten qualifizieren sich fürs Halbfinale
Zeitplan:
14:00
14:40
15:20
14:40
15:20
16:00
-
-
-
1. Runde
2. Runde
3. Runde
Reihungskriterien:
1. gewonnene Spiele
2. Satz-Verhältnis
3. direktes Duell
4. Punkte-Differenz
golden monkey-cup
Zeitplan:
14:00
14:40
15:20
14:40
15:20
16:00
-
-
-
1. Runde
2. Runde
3. Runde
Reihungskriterien:
1. gewonnene Spiele
2. Satz-Verhältnis
3. direktes Duell
4. Punkte-Differenz
die 1.-4.-Platzierten der Gruppenphase 1 werden wie folgt abermals in Gruppen verteilt:
Gruppe e
(à 4 Teams)

1. A
2. B
3. C
4. D
die 5.-8.-Platzierten der Gruppenphase 1 werden wie folgt abermals in Gruppen verteilt:
Gruppe i
(à 4 Teams)

5. A
6. B
7. C
8. D
Gruppe j
(à 4 Teams)

5. B
6. C
7. D
8. A
Gruppe k
(à 4 Teams)

5. C
6. D
7. A
8. B
Gruppe l
(à 4 Teams)

5. D
6. A
7. B
8. C
- Jeder gegen Jeden „Best of 3“
(dh es gibt im Unterschied zur Gruppenphase 1 kein Unentschieden)
- Das jeweils höher platzierte Team aus Gruppenphase 1 hat sowohl im 1. Satz, als auch im möglichen 3. Satz Anwurf
(zB.: 5. A vs. 6. B -> 1. Satz: Anwurf 5.A/ 3. Satz: Anwurf 5.A)
- es gibt keinen Schiedsrichter
- die Gruppenersten qualifizieren sich fürs Halbfinale
Halbfinale
16:15 - 17:15
hauptbewerb
"best of 5"
16:15 - 17:15
1. Gruppe E vs. 1. Gruppe G
1. Gruppe F vs. 1. Gruppe H
- ein Schiedsrichter pro Spiel
- Anwurf im möglichen 5. Satz hat das Team mit den meisten erreichten Punkten in diesem Duell
(zB.: A vs. B: 50:25/50:30/10:50/15:50 -> A: 125 Pkt./B: 155 Pkt. -> B beginnt im 5. Satz
golden monkey-cup
"best of 3"
16:15 - 17:00
1. Gruppe I vs. 1. Gruppe K
1. Gruppe J vs. 1. Gruppe L
- keine Schiedsrichter
- Anwurf im möglichen 3. Satz hat das Team mit den meisten erreichten Punkten in diesem Duell
(zB.: A vs. B: 50:25/30:50 -> A: 80 Pkt./B: 75 Pkt. -> A beginnt im 3. Satz
finalspiele
17:15 - 18:30
hauptbewerb
golden monkey-cup

wird gefilmt
Spiel um Platz 3
"Best of 3"
17:15 - 18:00
- ein Schiedsrichter
- Anwurf im möglichen 3. Satz hat das Team mit den meisten erreichten Punkten in diesem Duell
(zB.: A vs. B: 50:25/30:50 -> A: 80 Pkt./B: 75 Pkt. -> A beginnt im 3. Satz)
Finale
"Best of 5"
17:30 - 18:30
- zwei Schiedsrichter
- Anwurf im 5. Satz wird per Mölkk-Out bestimmt
Spiel um Platz 3
"Best of 3"
17:00 - 17:45
- kein Schiedsrichter
- Anwurf im möglichen 3. Satz hat das Team mit den meisten erreichten Punkten in diesem Duell
(zB.: A vs. B: 50:25/30:50 -> A: 80 Pkt./B: 75 Pkt. -> A beginnt im 3. Satz)
Finale
"Best of 3"
17:00 - 17:45
- kein Schiedsrichter
- Anwurf im möglichen 3. Satz hat das Team mit den
meisten erreichten Punkten in diesem Duell
(zB.: A vs. B: 50:25/30:50 -> A: 80 Pkt./B: 75 Pkt. -> A beginnt im 3. Satz)
siegerehrung
18:30 - 19:00
- Siegerehrung aller Teams
- Verabschiedung